Linux Mint Installation

Mint 19 Cinnamon hat mit meinen Intel NUCs schon vor längerer Zeit Freundschaft geschlossen. Die Installation neben Windows 10 hatte ich jedoch nach einigen Fehlversuchen aufgegeben. Daneben gibt es ja noch das Notebook Samsung Q45.

In letzter Zeit ist viel von Mint Cinnamon 20 die Rede. Also habe ich diese Version runtergeladen, mit Etcher auf einen USB-Stick kopiert und installiert. Alles so wie bisher. Bis auf eine Überraschung. Es gibt für Mint 20 noch keine Wine-Version (Ausführung von Windows-Programmen). Im Netz fand ich zwei sehr umständliche Anleitungen, um es doch auf die Reihe zu kriegen. Das hat jedoch nicht geklappt. Und mehr Versuche wollte ich nicht riskieren, weil ich die notwendigen Terminal-Befehle nicht verstand.

Also wieder Mint 19

  • nach 6 Minuten konnte ich den USB-Stick wieder entfernen und mit der Programm-Installation beginnen
  • LibreOffice, Firefox und Thunderbird sind bereits vorhanden
  • Wine-installer brauchte für 1 GB länger als alle anderen Programme
  • FileZilla FTP-Transfer
  • Chromium Browser
  • Gimp Bildbearbeitung (noch die alte Version)
  • RawTherapee Converter
  • FFaudioConverter
  • Inkscape Vektorgrafik
  • Signal Messenger
  • Skype
  • Zoom
  • VLC Medien
  • Sigil epub-Editor

Nach insgesamt 20 Minuten war es wieder geschafft. Die Anmeldung bei FileZilla Thunderbird, Signal, Skype und Zoom dauerte fünf Minuten.

Nun noch die vorher gesicherten Daten von einer sdCard (20 GB in 10 Minuten) auf den Rechner kopieren …

und mit Wine Textpad, IrfanView und Verkleinerer17 einbauen.

Wenn es eine Wine-Version für Mint 20 gibt, kann man die Prozedur ja noch einmal starten.

Das könnte dich auch interessieren …